Die JSVP Kanton Solothurn sagt zu allen fünf Vorlagen vom 30. November
entschieden Nein – und warnt vor einem politischen Supergau im Kanton.
Die JSVP Kanton Solothurn hat an ihrer Parolenfassung alle fünf Vorlagen der kommenden
Abstimmungen deutlich abgelehnt. Unter dem Motto „5x NEIN zum Abbruch von
Solothurn“ ruft sie die Bevölkerung dazu auf, den Irrsinn aus Bern und Solothurn endlich zu
stoppen.
Was uns die Linken und Staatsgläubigen mit diesen Vorlagen servieren, ist ein Frontalangriff
auf unseren Wohlstand, unsere Freiheit und unsere Zukunft. Die Schweiz braucht keine
neuen Abgaben, keine teuren Staatsprojekte und keine Umerziehungsinitiativen – sie braucht
gesunden Menschenverstand!
Die fünf Nein im Detail
- NEIN zur JUSO-Initiative: Sie zerstört Arbeitsplätze, treibt Investoren ins Ausland
und bestraft Erfolg. - NEIN zur Service-Citoyen-Initiative: Zwangsdienst statt Freiheit – das hat mit
Freiwilligkeit nichts zu tun. - NEIN zum Lotto-Verbot: Die Moralkeule trifft Vereine, nicht Kriminelle. Das ist
heuchlerischer Aktivismus. - NEIN zur Bielstrasse 3: Millionenverschleuderung für neue Bürokraten, während der
Kanton spart. - NEIN zur Kürzung des STAF-Beitrags: Der Staat soll endlich haushalten, statt
Gemeinden zu schröpfen.
Diese fünf Vorlagen sind fünf Brandbeschleuniger. Wer Solothurn liebt, stimmt fünfmal NEIN.
Freiheit verteidigen – Brand stoppen
Die JSVP SO ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ein Zeichen gegen die politische
Selbstzerstörung zu setzen.
Am 30. November gilt: 5x NEIN zum Abbruch von Solothurn, zur Gängelung der
Bevölkerung und zur linksgesteuerten Übermacht des Staates.
Für Rückfragen:
Lukas Wilhelm
Präsident JSVP Kanton Solothurn
079 559 73 94
